Von Glocken zu Signalfunktionen: Die Entwicklung moderner Warnsysteme
Die Geschichte der Warnsysteme ist eng mit der menschlichen Kultur und Technik verbunden. Bereits in früheren Jahrhunderten bildeten Glocken eine essenzielle Kommunikationsbrücke, um Gemeinschaften bei Gefahr zu alarmieren oder wichtige Ereignisse anzukündigen. Der Übergang von diesen einfachen, akustischen Signalen zu hochentwickelten technischen Systemen spiegelt nicht nur technologische Innovationen wider, sondern auch die stetige Anpassung an…